Diese Seite benötigt aktiviertes Javascript, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Bitte aktiviere Javascript in deinem Browser

Wer steckt hinter
„Zukunft Macher_in“

Die Initiative Zukunft Macher_in ist ein Zusammenschluss aus 16 lokalen Unternehmen und Institutionen, die sich mit vereinten Kräften für die Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit in Dortmund einsetzen.

Wir stellen uns dem Problem der Langzeitarbeitslosigkeit auf vielfältige Art und Weise. Wir wollen die Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen und die Langzeitarbeitslosen von ihrem gesellschaftlichen Stigma befreien. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben in unserer Stadt teilhaben können und eine Arbeit bekommen, von der sie leben können.

Aktivitäten

Das sind die Zukunft Macher Dortmunds 2021
die Initiative zeichnete drei Dortmunder Betriebe
für ihre vorbildliche Personalpolitik aus.

Coaching
wissenschaftlich evaluiert:
75 Prozent der Arbeitgeber,
die eine Person über das
Teilhabechancengesetz
eingestellt haben,
sind überzeugt vom Nutzen
des Coachings!



Teilhabechancengesetz
und betriebliche
Altersvorsorge
standen im Mittelpunkt
des Handwerkerfrühstücks
an der Langen Reihe
/ Versorgungswerk
der Kreishandwerkerschaft
Dortmund
und Lünen.

Zitate und Statements

„Es hat sich gezeigt, dass bei guter Begleitung auch Menschen, die längere Zeit nicht aktiv im Arbeitsleben stehen konnten, wieder beste Leistungen erbringen.“

Frank Blümer

Niederlassungsleiter der
Deutschen Post DHL

„Weiterbildung und Qualifizierung sind unser Auftrag und eine unserer Stärken.“

Jürgen Billerbeck

Geschäftsführer REWE Dortmund

„Wir unterstützen Maßnahmen zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit persönlich und über unsere Mitgliedsbetriebe.“

Thomas Schäfer

Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands
Nordrhein-Westfalen
Westfalen-Münsterland e. V.

„Um Langzeitarbeitslosigkeit wirksam entgegentreten zu können, bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung aller gesellschaftlichen Kräfte.“

Ernst-Peter Brasse

Geschäftsführer Unternehmensverbände
für Dortmund und Umgebung

Twitter Feed

🥳We proudly announce: Unser zweiter Preisträger 2023 und ein echter #zukunftmacher: Das Frauenzentrum #Dortmund. Hier wird wertvolle Arbeit für die Menschen in unserer Stadt geleistet. Nahezu alle Angestellten waren zuvor gefördert, zum Beispiel über das #Teilhabechancengesetz👏

🔎Tipp Nr. 2 auf unseren ersten Preisträger 2022: es ist nicht die erste #Auszeichnung für den Betrieb dieses Jahr. Im Juni gab es bereits den Ehrenpreis des Landes NRW namens „https://t.co/6NE5z02r00“. Das Unternehmen gehört zu 93 Preisträgern aus dem ganzen Land. #zukunftmacher

Jetzt
Zukunft Macher_in
werden

Nutzen Sie die neuen Fördermittel mit bis zu 100% Lohnkostenzuschuss.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. 

Schreiben Sie uns